Fachartikel des Agenten
05.09.2022
Growth Marketing: die Überholspur fürs Wachstum
Rasantes Wachstum ohne klassisches Marketing und großes Budget: Klingt wie Magie – ist es auch. Statt Zauberstab und Zylinder nutzen Growth Hacker jedoch kreative Ideen und eine messerscharfe Zielgruppen-Analyse. NC-Agent Theo Grothusen erklärt, worum es geht.
13.04.2022
Blog-Artikel als Erfolgsfaktor für Linkbuilding
Wie gelingt es, mehr Backlinks und damit auch mehr Traffic für eine Website zu generieren? Keine einfache Frage. Denn damit dies gelingen kann, muss zunächst einmal geklärt werden, welche Inhalte überhaupt für die eigenen Nutzer*innen interessant und relevant sind. Unser SEO-Experte Theo Grothusen hat sich der Thematik angenommen.
17.11.2021
Messbar: SEO-Erfolge beweisen
Der Erfolg spricht für sich. Wirklich? Und wenn ja, wie lässt er sich messen? Eine Frage, die sich auch bei der Suchmaschinenoptimierung stellt. Ob durch die eigene Motivation, die Maßnahmen zu evaluieren oder weil ein Reporting den Kund*innen vorgelegt werden muss: Lässt sich der SEO-Erfolg so einfach auf einzelne Maßnahmen ableiten?
02.07.2021
International SEO
Was müssen mittelständische Unternehmen bei einer internationalen SEO-Strategie berücksichtigen und wie können die Domains die Suchmaschinenplatzierung mit beeinflussen?
31.05.2021
Core Web Vitals: Messwerte für die Nutzerfreundlichkeit
Es ist so weit: Im Juni 2021 wird auch die User Experience die Bewertung einer Website zur Suchmaschinenoptimierung beeinflussen. Genau der richtige Zeitpunkt also, um die Platzierung bei den SERPs (Search Engine Result Page) zu prüfen und ob sich diese negativ verändert haben.
01.02.2021
Low Touch Economy
Kaufprozesse, Interaktionen und Reisen mit möglichst wenig direktem Personenkontakt – darauf bezieht sich die Low Touch Economy. Während des Lockdowns standen vielerorts die Kassen still. Trotz der Wiedereröffnung im Mai 2020 ist an einen „normalen“ Einkaufsbummel nicht mehr zu denken. Kaufverhalten, Bedürfnisse und Ängste der Konsument*innen haben sich grundlegend gewandelt. Politische Auflagen stellen den Handel vor neue Herausforderungen. Händler*innen und Hersteller*innen beschreiten daher innovative Lösungswege.
15.12.2020
Hyper-Marketing
2021 wird Internetwerbung 52 Prozent der weltweiten Werbeausgaben ausmachen – ein Plus von fünf Prozent im Vergleich zu 2020. Das prognostiziert die Agentur Zenith in ihrem aktuellen Advertising Expenditure Forecast. Damit überschreitet Onlinewerbung erstmals die 50-Prozent-Marke.
25.08.2020
Performance-Marketing ohne Cookies
Die jüngsten Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) verändern das Online-Marketing nachhaltig – und bringen die Arbeit vieler Marketer ins Stocken. Denn Cookies stehen nun quasi auf der schwarzen Liste. Spätestens jetzt sollten wir uns also fragen: Was sind eigentlich Cookies? Warum sind sie relevant für das Online-Marketing? Und: Welche Alternativen haben wir?
14.10.2019
Kleines SEA-Budget – große Wirkung
Wenn Unternehmen Kampagnen planen, entscheidet oft das Budget, welche Marketing-Maßnahmen möglich sind. Was aber tun bei kleinem Budget? Eine effiziente und straffe SEA-Strategie zur Kundenaktivierung könnte die Lösung sein.
24.07.2019
Die perfekte Customer Journey im Web
„Der Kunde steht im Mittelpunkt“ – dieses Prinzip ist nicht neu. Eine genaue Betrachtung lohnt sich aber allemal, denn auch in der digitalen Welt können und sollten Unternehmen ihren Kunden eine perfekte Customer Experience bieten. Und ihre Kunden zu nachhaltigen Markenbotschaftern machen. Wie eine gute Digitale Customer Experience aussieht und was diese beinhalten sollte, erklärt Theo Grothusen.
18.04.2019
Einfach mal bewerben lassen – Passives Recruiting
Klein- und Mittlere Unternehmen haben es im Personalmarketing-Dschungel nicht einfach, das richtige Personal zu finden. Das Tagesgeschäft muss bearbeitet werden, bestehendes Personal will betreut und langfristig gebunden werden. Viel Zeit für großes Personalmarketing bleibt da nicht. Doch das schreckt den Fachkräftemangel nicht ab. Kann die Antwort Social Recruiting heißen? Agent Theo Grothusen geht der Frage auf den Grund.
07.01.2019
Marketingtrend 2019: Echtzeit-Personalisierung
Die individuelle Ansprache von Kunden ist ein alter Hut. Schon lange versuchen Marketer, Kunden maßgeschneidert anzusprechen. Das wohl beste Beispiel sind Newsletter mit persönlicher Anrede wie „Guten Tag Herr Mustermann“. Doch bei der Personalisierung geht längst schon viel mehr. Wie Unternehmen jetzt von der Echtzeit-Personalisierung profitieren, berichtet Theo Grothusen.
22.08.2018
Bing – Google ist nicht alles. Oder doch?!
Ja, es gibt noch andere Suchmaschinen außer Google. Eine davon ist Bing. Doch wie setzen Sie Bing für Ihr Unternehmen ein? Was kann Bing besser als Google? Und was sollten Sie alles beachten? Theo Grothusen kennt die Antworten.