Eure Vorteile
Eine strategisch fundierte und durchdachte Corporate Identity ist der Erfolgsfaktor vieler Unternehmen, Institutionen und Marken. Sie schafft Stringenz und Synergien. Sie hat das Potenzial, Mitarbeiter*innen zu Marken-Botschaftern zu machen, Kundinnen zu Fans zu entwickeln und wichtige Stakeholder zu loyalen Partner*innen. Dabei behalten wir stets im Blick, welche Anforderungen die Gesellschaft und die Umwelt auf eine zeitgemäße Corporate Communication haben.
Unsere Kompetenzen
Als Experten für 360°-Kommunikation wissen wir: Nur eine stichhaltige Unternehmenskommunikation sorgt für Wiedererkennung. Wir helfen euch dabei, eurem Unternehmen eine unverwechselbare Persönlichkeit zu verleihen. Mit einer Strategie, die zu euch passt. Dabei denken wir weiter als andere. Vom Corporate Design. Über Corporate Language. Bis zum Corporate Sense.
Marketingstrategie
Die Basis einer durchdachten Corporate Communication ist eine durchdachte Marketingstrategie. Auf Basis unternehmerischer Zielsetzungen, mit Blick auf das Wettbewerbsumfeld und durch eine Insight-Analyse aller Zielgruppen werden hier Vision, Mission, Werte und Benefit-Botschaften festgelegt. Dieses liefert die inhaltliche Steilvorlage für Corporate Design, Corporate Language und Corporate Sense.
Corporate Design
Mit dem Corporate Design wird das optische Erscheinungsbild eines Unternehmens, einer Marke oder einer Institution festgelegt. Corporate Design ist die Festlegung von Logo, Unternehmensfarben, Typografie, Gestaltungselementen, Icon- und Bildwelten und Gestaltungsmuster für alle Medien. Diese werden meistens in einem Corporate-Design-Manual festgehalten oder innerhalb eines Brand- oder Design-Centers kommuniziert.
Corporate Language
Corporate Language umfasst die strategisch durchdachte Festlegung von Claim, Unternehmens- und Produktnamen, Projekten, Headlines, Benefit-Metaphern und Zielgruppen adäquaten sowie medienkompatiblen Botschaften.
Corporate Sense
Corporate Sense ist die multisensorische Inszenierung einer Marke. Corporate Sense umfasst die Themenbereiche Corporate Behavior, Corporate Audio und Corporate Scent. Hierdurch werden Mitarbeiter*innen zu Unternehmensbotschafter*innen und Marken-Touchpoints zu multisensorischen Erlebniswelten gemacht.
Brand Manual und Brand Center
Damit die Marke auch gelebt wird und alle informiert sind den Überblick behalten, wie das Unternehmen, die Marke oder Institution nach außen wahrgenommen wird, wird dieses in einem Brand Manual oder Brand Center zusammengefasst. Wir unterstützen bei der Erstellung des Brand Manuals und der Strukturierung und inhaltlichen Ausarbeitung eines Brand Centers.
Im Bereich Corporate Communication bieten wir euch folgende Leistungen
Marketingstrategie
Eine durchdachte Marketingstrategie führt nachhaltig zu mehr Erfolg. Wir unterstützen dich dabei, deine Marke gezielt zu positionieren und deine Kund*innenbindung zu verbessern.
mehr Infos zu MarketingstrategieCorporate Design
Mit einem klaren Corporate Design sorgst du für einheitliche Markenauftritte auf allen Kanälen. Wir entwickeln visuelle Konzepte, die deine Werte widerspiegeln und Vertrauen schaffen.
mehr Infos zu Corporate DesignContent-Marketing
Content-Marketing schafft Vertrauen und Reichweite. Ob Social Media, Blog oder Newsletter – wir planen und produzieren Inhalte, die deine Marke sichtbar machen und langfristig Kund*innen binden.
mehr Infos zu Content-MarketingBewegtbild
Bewegtbild erzählt deine Geschichte emotional und prägnant. Ob kurze Social-Media-Videos, TV-Spots oder Imagefilme – wir setzen Ideen so in Szene, dass sie deine Marke nachhaltig stärken.
mehr Infos zu BewegtbildPublikationen
Print-Publikationen schaffen Vertrauen und bleiben präsent. Ob Geschäftsbericht oder Kund*innenmagazin – vom ersten Konzept bis hin zum Druck bieten wir dir maßgeschneiderte Lösungen für jede Zielgruppe.
mehr Infos zu PublikationenWebsites
Von der digitalen Markenidentität bis zur technischen Umsetzung – wir realisieren Websites, die deine Marke stärken und Kund*innen langfristig binden. Responsiv, barrierefrei und suchmaschinenoptimiert.
mehr Infos zu WebsitesCorporate Language
Corporate Language macht deine Marke erkennbar und konsistent. Wir helfen dir, eine einheitliche Sprache für alle Kommunikationskanäle zu etablieren. Nach innen und nach außen.
mehr Infos zu Corporate LanguageEvent
Ob digital, hybrid oder live – wir gestalten Events, die in Erinnerung bleiben. Unsere Full Service-Lösungen bieten Nachhaltigkeit, Struktur und Emotionen, perfekt abgestimmt auf deine Zielgruppe.
mehr Infos zu EventPodcast
Ein Podcast gibt deinem Unternehmen eine authentische Stimme. Von der Idee bis zur Umsetzung gestalten wir Inhalte, die deine Zielgruppe wirklich erreichen. Auf allen wichtigen Plattformen.
mehr Infos zu PodcastCorporate Sense
Von Markenklang bis Unternehmensduft – Corporate Sense schafft multisensorische Erlebnisse. Wir gestalten eine ganzheitliche Markenidentität, die deinen Kund*innen im Gedächtnis bleibt.
mehr Infos zu Corporate Sense
Relevante Referenzen
Fachartikel zu Corporate Communication
16.04.2025
Krieg der Sternchen - Gendersprache als Politikum und Türöffner
Heiß, heißer, Gendergerechte Sprache. Das Thema, das seit einigen Jahren immer wieder zu hitzigen Diskussionen führt. Dabei will sie niemandem etwas vorschreiben. Ganz im Gegenteil. Genderrechte Sprache schließt alle Menschen ein – und niemanden mehr aus. NC-Texterin Danie gibt uns einen Einblick, wieso ein stetiger Sprachwandel schon immer da war und heutzutage umso wichtiger ist.
09.04.2025
Community Notes: Meine, deine, keine Meinung
Mit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus erleben wir ein neues Kapitel der politischen Einflussnahme im Silicon Valley. Der Schulterschluss zwischen Politik und Tech-Giganten wie Musk und Zuckerberg führt zu einem radikalen Umbau von Plattformrichtlinien. Meinungsfreiheit wird neu definiert, Fakten zur Verhandlungssache. Digitalberaterin Jana Witt klärt auf, wie Community Notes und der Rückbau von DEI-Programmen Teil einer gefährlichen Normalisierung rechter Narrative im Netz werden.
19.02.2025
Hypervernetzt. Hyperdigitalisiert. Hypereinsam.
Wir leben in Zeiten, in denen wir unsere Wohnung theoretisch nicht einmal für den Lebensmitteleinkauf verlassen müssen. Wir sind hypervernetzt. Hyperdigitalisiert. Und hypereinsam. Für Unternehmen und Wirtschaft, Gesellschaft und Einzelperson ist Einsamkeit ein schmerzliches Problem. Doch es braut sich ein Gegentrend zusammen.