Brainfood für Besserwisser
Der Corona-Podcast für Unternehmen
Das Coronavirus beschäftigt nicht nur jede/-n Einzelne/-n, sondern beeinflusst immer stärker auch viele Prozesse und Entscheidungen in Unternehmen. Wie ist damit umzugehen? Was muss berücksichtigt werden? Was lässt sich tun, was nicht? Antworten hat Dr. Elisabeth Kärcher, Fachärztin für Arbeitsmedizin und Betriebsärztin.
Neues aus dem Headquarter
12.01.2021
Social Media Party
Die sozialen Medien haben sich etabliert. Unternehmen stehen inzwischen nicht mehr vor der Frage, ob sie teilnehmen, sondern wie. Stellen Sie sich das Social-Media-Universum als den legendären Party Strip in Las Vegas, die Reeperbahn auf St. Pauli oder die Kieler Bergstraße vor. Unternehmen präsentieren sich dort als Bars oder Clubs. Sie sind gleichzeitig Gastgeber einer Party und Anbieter von Dienstleistungen. Wie macht Ihr Club auf sich aufmerksam? Wie überzeugen Sie potenzielle Partygäste von Ihrem Eventkonzept?
10.11.2020
10 Trends für die Post-Corona-Zeit
Die Pandemie hat das Wirtschaftsleben in zahlreichen Bereichen verändert. Vieles wird sich nach dem Ende der Coronakrise zwar normalisieren. Dennoch wird die Wirtschaftswelt nach Covid-19 anders aussehen.
03.11.2020
Verschwörungs-Mythen: Entstehung und Bedeutung fürs Marketing
Das 5G-Netz schwäche das menschliche Immunsystem und verbreite das Coronavirus. Ein Impfstoff gegen Covid-19 beinhalte Microchips, die die Menschheit unter Kontrolle brächten. Verantwortlich dafür seien Flüchtlinge, Bill Gates oder eine geheime Weltelite. Diese und andere Mythen verbreiten Verschwörungs-Erzähler*innen auf sogenannten Hygienedemos – Seite an Seite mit Rechtsextremen. Doch wie entstehen diese Mythen? Und was heißt das für das Marketing?
27.10.2020
Purpose-driven Marketing
Was ist purpose-driven Marketing? Wie können Sie es für Ihr Unternehmen nutzen? Wir klären auf. Aber Achtung: Authentizität lautet hier das Stichwort.
21.10.2020
Marken zwischen den Fronten
Wir leben in rauen Zeiten. Populisten gewinnen in vielen Teilen der Welt stetig an Macht. In immer mehr Ländern verhärtet sich der allgemeine politische Diskurs. Mancherorts gipfelt er sogar in offener Konfrontation und Gewalt. Und der mächtigste Mann der Welt wirft mit fragwürdigen Narrativen und „alternativen Fakten“ um sich. Politik, Medien und Marketing – die Grenzen scheinen sich zunehmend aufzulösen. Der Ton wird schroffer. Und auch Marken geraten gewollt oder ungewollt zwischen die Fronten.
14.10.2020
Mit Scribbles Zeichen setzen
Scribbles sind ein hilfreiches Kommunikationstool im kreativen Schaffensprozess. Ob im Briefing, im Kundengespräch oder bei Präsentationen, eine Skizze schafft Aha-Momente. Creative Agentin Eltje Rohling zeigt Ihnen, wie einfach Scribbeln ist. Und wie Sie mit wenigen Strichen große Ideen verkaufen.
07.10.2020
Persönlichkeit im Content-Marketing
Tools und Plattformen helfen Unternehmen, den dafür produzierten Content mit Leichtigkeit online zu verbreiten. Doch in diesem gesamten Prozess darf eins nicht vergessen werden: persönliche Ansprache und individuelle Empfehlungen. Agentin Nitzschke hat 4 grundlegende Tipps für mehr Persönlichkeit in Ihrer Content-Marketing-Strategie.

Das Magazin
Zweimal 33 Seiten, randvoll gefüllt mit Denkanstößen, Herzensangelegenheiten und jeder Menge Inspirations-Stoff für Ihr Marketing der Zukunft.

Die Whitepaper
Sie wollen die Trends von morgen sofort erfahren oder interessieren sich nur für ein bestimmtes Thema? Einfach Whitepaper bestellen und Artikel direkt im PDF-Format lesen.

Heiß auf Insider-Infos?
Immer up to date: Unser Newsletter versorgt Sie einmal monatlich mit brandneuen Trends und Innovationen aus der Kommunikationswelt.