Brainfood für Besserwisser

25.06.2025

Free the Socials: Barrierefreiheit auf Social Media

Wer inklusiv postet, kommuniziert mit Zukunft. Nichtsdestotrotz ist Barrierefreiheit in den sozialen Medien für viele Nutzer*innen weiterhin unbekanntes Terrain – und das, obwohl sie die Voraussetzung für digitale Teilhabe in unserer Gesellschaft schafft. Digitalberaterin Mareike zeigt in ihrem Fachartikel, welche Barrieren stetig auf Social Media lauern, wie Creator*innen und Unternehmen ihre Inhalte zugänglicher gestalten können und welche positiven Auswirkungen inklusives Posten auch auf das Marketing haben kann.

Sprintendes grünes Smartphone mit Armen, Beinen und Augen beim Hürdenlauf
Hand mit Smartphone auf dem TikTok Logo zu sehen ist

28.05.2025

TikTok Speech – Eine App prägt die Jugendsprache

Wenn man die jüngere Generation reden hört und sich fragt: "Habe ich irgendwas verpasst?" – dann könnte es unter anderem an TikTok liegen. Denn die Plattform beeinflusst nicht nur, was Jugendliche schauen oder kaufen, sondern auch, wie sie sprechen. Und zwar tagtäglich. Doch warum genau prägt TikTok die Sprache so stark – und was bedeutet das für Unternehmen und Marken? Junior-Beraterin Lisa verrät, was dahintersteckt.

Roboter mit Filmklappe und altem Fernseher

19.03.2025

Sie glauben, diese Geschichte ist wahr? Realität oder Fiktion: KI-Video-Tools

Altbekannte Memes erwachen zum Leben, Figuren verwandeln sich mitten im Video auf unerwartete Weise – und in einer besonders skurrilen Szene verpasst Wolodymyr Selenskyj Donald Trump im Oval Office einen rechten Haken. Diese Clips, geschaffen durch fortschrittliche KI-Video-Tools wie Sora und Runway ML, lassen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion zunehmend verschwimmen. Doch sind diese Technologien bereit für den professionellen Einsatz, oder sind sie noch Spielereien ohne echten Mehrwert? KI-Designer Nils Krause gibt uns einen Ausblick.

 

Junge Frau einsam in der Fußgängerzone

19.02.2025

Hypervernetzt. Hyperdigitalisiert. Hypereinsam.

Wir leben in Zeiten, in denen wir unsere Wohnung theoretisch nicht einmal für den Lebensmitteleinkauf verlassen müssen. Wir sind hypervernetzt. Hyperdigitalisiert. Und hypereinsam. Für Unternehmen und Wirtschaft, Gesellschaft und Einzelperson ist Einsamkeit ein schmerzliches Problem. Doch es braut sich ein Gegentrend zusammen.

weiße Tastatur mit blauen Tasten, die barrierefreie Symbole anzeigen

05.02.2025

Barrierefreiheit. Voraussetzung. Nicht Feature.

Menschen sind verschieden. Unikate von Grund auf. So auch ihre individuellen körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Inklusives Marketing, das barrierefrei ist und 100 % der Menschen einschließt, spricht alle von ihnen an. Denn, wenn wir es ganz genau nehmen, sind Menschen nicht per se beeinträchtigt – sie werden es hauptsächlich durch die äußeren Umstände. Inklusives Marketing öffnet für manche nicht nur Tore, sondern erweitert den Horizont für alle.

junge Frau vor einem Handy-Stativ

31.01.2024

Neue Formate – Vom Ende der Grenzen

Persönlicher, extremer und vor allem überall: Neue Formate erobern nicht nur die Online-Welt, sondern dringen auch ins reale Leben vor. Von Influencer*innen, die intimste Momente teilen bis hin zu Internet-Stars, die sich mit Profisportler*innen messen.

schwarz grüner Flacon

07.11.2023

Die Macht der 3D-Visualisierung: Wie man Produkte zum Leben erweckt

Marketing steckt voller Herausforderungen. Eine davon: Wie vermarktet man Produkte, die erst nach dem Erwerb von Käufer*innen erlebt werden? Typisch dafür sind Produkte, die neu auf den Markt kommen oder nur online erhältlich sind. Beispielsweise bei einem neuen Parfum. Die Lösung: Innovativer Visual Content in Form von 3D.

Weitere Einträge laden
Sonne mit Secret Service

Heiß auf Insider-Infos?

Immer up to date: Unser Newsletter versorgt dich einmal monatlich mit brandneuen Trends und Innovationen aus der Kommunikationswelt.

Newsletter bestellen