Brainfood für Besserwisser

02.04.2025

KI-Suchmaschinen: Websuche im Wandel

Was mal nach Science-Fiction klang, prägt nun mehr und mehr unseren digitalen Alltag: KI-Suchmaschinen sind auf dem besten Weg, die klassische Internetsuche komplett zu verändern, da sie eine viel intuitivere und zielgerichtetere Informationssuche ermöglichen. Doch was macht die KI-Suche genau aus und wie unterscheidet sie sich von klassischen Anbietern wie Google oder Bing? NC-Berater Patrick weiß Bescheid und erklärt dabei nicht nur, wie KI-Suchmaschinen funktionieren, sondern auch, wer besonders hervorsticht und warum künstliche Intelligenz in Zukunft bei der Websuche eine wichtige Rolle spielen wird.

 

Bücher in gläsernem Kasten in einer Bücherei
Roboter mit Filmklappe und altem Fernseher

19.03.2025

Sie glauben, diese Geschichte ist wahr? Realität oder Fiktion: KI-Video-Tools

Altbekannte Memes erwachen zum Leben, Figuren verwandeln sich mitten im Video auf unerwartete Weise – und in einer besonders skurrilen Szene verpasst Wolodymyr Selenskyj Donald Trump im Oval Office einen rechten Haken. Diese Clips, geschaffen durch fortschrittliche KI-Video-Tools wie Sora und Runway ML, lassen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion zunehmend verschwimmen. Doch sind diese Technologien bereit für den professionellen Einsatz, oder sind sie noch Spielereien ohne echten Mehrwert? KI-Designer Nils Krause gibt uns einen Ausblick.

 

riesiger Oktopus auf der Straße

31.08.2023

Werbung jenseits der Realität: Manipulated Reality Marketing

Ist das dieses Cross-Media oder einfach Fake-OOH-Werbung? Vor kurzem ging ein Video viral, in dem ein Wagon der Londoner Tube sich von einer überdimensionalen Bürste die Wimpern tuschen ließ. Und die Leute trauten ihren Augen kaum. Zu Recht. Aber was ist das überhaupt für eine Ad, die nicht einmal – nun ja – echt ist? Beraterin Jana sagt es Euch.

KI generiertes Bild des Metaversums

08.02.2023

Metaverse

Metaverse: Ist das nicht Mark Zuckerbergs neueste Spielerei, die höchstens irgendwelche Tech-Nerds im Silicon Valley interessiert? Glauben Sie das lieber nicht. Denn während wir das Metaverse zwar noch nicht nutzen können, gibt es Grund genug, darüber jetzt schon nachzudenken.

Digitale Ethik Trendsport Magazin

14.02.2022

Digitale Ethik: Von Moral und Werten einer digitalisierten Welt

Es ist das Jahr 2022. Und noch immer ist das Projekt „Digitalisierung“ nicht abgeschlossen. Weder in privaten noch in beruflichen Bereichen. Die Schattenseiten des Projekts werden indes deutlicher. Ein Ruf nach verbindlichen digitalen Werten wird laut.

eine Frau mit VR-Brille vor grünem Filter

15.07.2020

Corona als Virtual Reality Booster?

Neue Technologien benötigen immer einen Auslöser. Wie Virtual Reality zu nachhaltigen Messen, besseren Produkt-Präsentationen und neuen Kunden führen kann? Das verrät Ihnen unser Berater für digitale Kommunikation Yannik Bedei.

ein Handy zeigt einen realen Einkaufsladen auch virtuell

21.01.2020

Marketing-Trend 2020: High-End-Technology im Alltag

Das Stichwort „Digital Signage“ ist für die meisten schon ein alter Hut – doch nun wird’s bunter. Mit Touchscreens in Übergröße und digitalen Schaufenstern schaffen Einzelhändler aller Branchen echten Mehrwert für den Kunden. Eine Kampfansage an den Online-Handel. Denn die Bildschirme sind nun weit mehr als digitale Poster.

Weitere Einträge laden
Sonne mit Secret Service

Heiß auf Insider-Infos?

Immer up to date: Unser Newsletter versorgt dich einmal monatlich mit brandneuen Trends und Innovationen aus der Kommunikationswelt.

Newsletter bestellen