Brainfood für Besserwisser
11.02.2025
Claims – Die Magie der Markensätze
Claims (bzw. Slogans) gehören – ebenso wie Namen und Logos – zur heiligen Dreifaltigkeit einer Markenidentität. Zugespitzt und auf den Punkt gebracht, wollen sie transportieren, was eine Marke im Kern ausmacht und bewegt. Creative Director Alexander Streif erklärt euch, was Claims leisten können und was einen Markensatz zu einem guten Markensatz macht.
30.10.2024
Schwere Leichte Sprache
Barrierefreiheit und Inklusion sind die Themen der Stunde – nicht nur, weil es die aktuelle Gesetzgebung erfordert. Wer Leichte Sprache integriert, erschließt neue Zielgruppen, erhöht Reichweite und Sichtbarkeit. Und füllt Werte wie Vielfalt und Gerechtigkeit mit Leben. PR-Beraterin Nelly Eliasberg erklärt euch, was damit auf sich hat.
07.08.2024
Brandship – wenn Kundenbindung sich nach Freundschaft anfühlt
Eine Marke ist nicht nur die Summe ihrer Produkte. Für eine Kaufentscheidung ist auch die Haltung eines Unternehmens von Bedeutung. Ist diese authentisch, kann aus einem ersten Kontakt eine langjährige Kund*innenbindung werden. Es lohnt sich für Unternehmen zu investieren und diese zu pflegen, denn zu kurz gedachtes Handeln eines Unternehmens kann die Beziehung zwischen Konsument*in und Marke gefährden.
18.06.2024
Green Storytelling – Geschichten bewegen nachhaltig
Bewusstes Handeln und Klimaschutz sind heute wichtiger denn je. Unternehmen setzen auf nachhaltige Produktionen und Projekte, doch kritische Zielgruppen verlangen mehr als Slogans. Wie kommuniziert man glaubwürdig und sticht aus der Masse heraus? PR-Beraterin Nelly Eliasberg weiß, wie Nachhaltigkeit zur echten Kommunikations-Chance wird.
20.12.2023
Wir müssen reden: Corporate-Language-Entscheidungen, die Unternehmen jetzt treffen sollten
Natürlich ist es bewundernswert, wie MediaMarkt, Apple und andere große Marken es geschafft haben, allein durch Sprache eine unverwechselbare Markenidentität zu schaffen. Aber die meisten Unternehmen stehen gerade vor ganz anderen Problemen: Sollen wir unsere Kundschaft duzen oder siezen? Ist inklusive Sprache für uns ein Ding? Und macht ChatGPT unsere Marke kaputt? Vera Baastrup, Jana Witt und Alexander Streif werfen für Euch einen Blick auf aktuelle Entwicklungen rund um Corporate Language.
20.04.2023
Cultural Fit: Arbeitgeber, Du passt zu mir
Ein attraktives Gehalt, vielfältige Benefits und das passende Jobprofil – mehr als ausreichend, um qualifiziertes Personal für das eigene Unternehmen zu begeistern. Oder? Die Entscheidung für oder gegen einen neuen Arbeitgeber hängt inzwischen immer mehr davon ab, ob es auch in Sachen Einstellung passt zwischen Talent und Unternehmen. Recruiting-Expert*innen sprechen vom sogenannten Cultural Fit. Beraterin und Personal-Marketing-Nerd Mandy Stegmann erklärt, was es damit auf sich hat.
21.09.2022
Cancel Culture: Todesurteil oder Chance für Change?
Cancel Culture verschiebt das Machtverhältnis zwischen Marken und Konsument*innen. Ein Fehltritt kann Unternehmen ihre Existenz kosten. Was steckt hinter dem Massenboykott und wie schützen sich Firmen vor der öffentlichen Hinrichtung?
Heiß auf Insider-Infos?
Immer up to date: Unser Newsletter versorgt dich einmal monatlich mit brandneuen Trends und Innovationen aus der Kommunikationswelt.