Brainfood für Besserwisser

15.01.2025

Candidate Journey - Azubis finden und binden

Wie gelingt es Unternehmen für unbesetzte Ausbildungsplätze neue Azubis zu gewinnen? Die Antwort liegt in einer durchdachten Candidate Journey, die den Bewerbungsprozess für junge Talente optimiert. Strategie- und Digital-Berater Christian gibt einen Einblick und erklärt, worauf zu achten ist.

Zusammenlaufende Grüne Linien mit Menschen darauf
16.09.2015

Vom Folienklicker zum Präsen-Tier

Reden Sie gern vor einem großen Publikum? Wenn Sie von der Idee ähnlich begeistert sind, als hätte ich Ihnen eine haarige Spinne zum Mittagessen angeboten, sind Sie nicht allein. Die meisten Menschen haben furchtbare Angst vorm Präsentieren. Zeit, sich damit zu beschäftigen.

 

26.11.2014

Trends am Point of Sale: Das Konzept muss stimmen

Hersteller inszenieren ihre Marke in einem Multimedia-Store. Online-Shopping-Portale präsentieren ihre Idee des Einkaufserlebnisses der Zukunft. Und wie bleiben Handelsunternehmen mit ihrem Point of Sale am Puls der digitalisierten Zeit? Der Schlüssel dazu liegt im Nutzen für den Verbraucher.

03.09.2014

iBeacon: Echtzeit-Dialog am Point of Sale

Die neue Technologie der kleinen Bluetooth-Funksender vernetzt die Touchpoints Point of Sale (PoS) und Mobile. Dazu gehören der Echtzeit-Dialog beim stationären Einkauf. Aktueller Content auf dem Smartphone der mobilen Konsumenten. Und relevante Kaufentscheidungen vor Ort.

14.08.2014

Air Design: Überzeugende Duftmarken setzen

Ihr Unternehmen tritt mit einem starken Logo auf. Tolle Farben, übrigens, die passen wirklich toll zu Ihren Produkten, Ihrer Philosophie, Ihrem gesamten Auftritt. Wonach das riecht? Vielleicht nach einem Plädoyer, wie sie auch Düfte für sich sprechen lassen. Wir haben ein paar Noten eingefangen.

28.01.2014

Marketing-Stunts – Warum sich mutige Marken-Inszenierungen lohnen

Erfolgreiche Marketing-Stunts lösen bei uns einen „Das-musst-Du-sehen-Effekt“ aus und bringen den Initiatoren hohe Reichweiten im Netz. Warum nicht jede Guerilla-Inszenierung erfolgreich ist, schreibt Hans-Joachim Gras in seinem Artikel über Marketing-Stunts.

21.01.2014

Sinnliche Verführung – Multisensorische Markenführung

Multisensorische Markenführung zielt auf die Ansprache möglichst vieler Sinne. Wie dadurch die Markenloyalität der Kunden steigt, schreibt Dialogmarketing-Expertin Julia Wischmann in ihrem Artikel: Sinnliche Verführung.

Weitere Einträge laden

Heiß auf Insider-Infos?

Immer up to date: Unser Newsletter versorgt dich einmal monatlich mit brandneuen Trends und Innovationen aus der Kommunikationswelt.

Newsletter bestellen