Der Auftrag
Aus drei Unternehmen wird eines. Und die Kunden haben auch schon eine Idee, wie es heißen soll: Brand ma. „Brand“ wie die Marke und „ma“ wie „Mach mal“ (und zwar flott). Das neue Unternehmen braucht vor allem eines. Eine Website. Aber irgendwie auch ein Logo. Was Schlichtes – eine Wortmarke reicht. Da geht mehr, fanden wir. Und unser Kunde dann auch.
Der Lösungsweg
Was nützt Werbung, wenn sie kaum hervorsticht? Was nützt Branding, wenn man es kaum sieht? Schnell war klar: es muss knallen. Und das funktioniert nicht nur über den Firmennamen, sondern vor allem über die Farbwahl.
Motive
Was kann man mit Druck, Werbetechnik und Werbemitteln machen? Klar – alles bränden. Und wir meinen alles. Daher umfasst die Bildsprache Motive, die man so für gewöhnlich nicht sieht. Die aber unverkennbar zu BRÄNDMA gehören. Augenzwinkern inklusive.
Das Wording
Wer Bränd sagt, muss auch däs sagen. Und da wahre Bränding-Experten auch auf jedes (i-)Tüpfelchen achten, haben wir bei der Headline gleich zwei Tüpfelchen ergänzt. So wird das Unternehmen nicht nur durch die Wortmarke und Farben erkannt, sondern auch durch das Wording.
Geschäftsausstattung
Print ist ihr Beruf, ihr Händwerk - klar, dass die Geschäftsausstattung daher besonders ins Auge stechen muss. Die Tüpfelchen aus der Wortmarke finden sich darum auch hier wider. Und eignen sich außerdem noch für einige Veredlungen.
Die Website
Bränding endet nicht beim Drucker. Eine kleine Website mit allen wichtigen Infos, Ansprechpartnern und Leistungen haben wir mit unserem TYPO3 SMART um gesetzt. Ohne viel Schickschnack. Aber in den passenden Farben, spannender Bildsprache und einfach auf den Punkt.