Die Zukunft beginnt jetzt
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz.
Video anschauen
Die Themen
Veränderung entsteht im Kopf. Doch Schritt halten fällt schwer. Neue Geschäftsfelder und Chancen tauchen scheinbar über Nacht auf. Verbraucher*innen fordern Haltung von Unternehmen und prangern Fehltritte öffentlich an. Wir verraten, welche Themen 2022 besonders viel öffentliche Aufmerksamkeit bekommen. Und in welchen Bereichen jetzt Umdenken gefragt ist.
Denkarbeit ist jedoch nur die halbe Miete. Entwicklungen in Gesellschaft und Umwelt brauchen konkrete Lösungen. Wir zeigen, wie Unternehmen schneller und besser agieren können als die Politik. Aber auch, wo sich durch veränderte Bedingungen ganz konkrete neue Chancen auftun.
Packen wir’s an!
Die neue Verantwortung von Kommunikationsagenturen
Werbung und soziale Verantwortung? Wie passt das denn zusammen? Ziemlich gut, wenn Agenturen bereit sind, die viel zitierte Extrameile zu gehen. Damit meinen wir nicht (nur) Pro Bono Jobs. Sondern die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen, die das gleiche Ziel verfolgen: die Welt ein bisschen besser machen.
Auch wenn die Welt im Lockdown still steht – Design geht weiter.
Feiern Sie mit uns eine große Design-Party. Vollgepackt mit den neusten Trends aus Werbung und Gestaltung.

Better woke than sorry
80 % der Menschen erwarten sozialpolitisches Engagement von Firmen. Statt Produkten und Services stehen Haltung und Werte zunehmend im Fokus der Kommunikation. Doch wer glaubt, allein mit Gender-Sternchen und Regenbogenflaggen neue Zielgruppen zu überzeugen, erlebt oft ein böses Erwachen. Was es mit Woke Washing auf sich hat und wie Marketing mit Haltung zum Erfolgsschlager wird, verrät dieser Artikel.

Auf dem Lande gehen die Uhren anders? Das war einmal.
Homeoffice, Glasfaseroffensive und Coworking-Spaces auf dem Land, intelligente Mobilitätskonzepte, Bürger-Energieparks, aber auch explodierende Miet- und Kaufpreise in den Städten machen aus ländlichen Räumen urbane Zukunftsorte, die ihrer Zeit voraus sind.
Die wichtigsten Innovationen für eine nachhaltige Zukunft
Der menschengemachte Klimawandel ist da und hat immer erkennbarere Folgen für das Leben auf der Erde. Nachhaltiges Leben und Handeln kann und wird wichtige Veränderungen bewirken. Doch die wirklichen Klimakiller können Einzelne kaum beeinflussen: beispielsweise die Verbrennung fossiler Brennstoffe, die Warenherstellung und dessen Transport sowie die Land- und Energiewirtschaft. Um diese über Jahrzehnte gefestigten Prozesse zu verändern, bedarf es skalierbarer Innovationen. Eine Auswahl dieser großen Lichtblicke wollen wir an dieser Stelle vorstellen.
Handle nachhaltig – und berichte darüber
Das Thema Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr. Es bestimmt unsere Zukunft und formt das Leben künftiger Generationen, beschäftigt Unternehmen und deren Zielgruppen. Selbstredend, dass es nicht mehr ausreicht, dass Unternehmen ihr nachhaltiges Handeln in ihren Werbemaßnahmen kommunizieren. Sie müssen es transparent tun. Kund*innen, Investor*innen und andere Stakeholder wollen wissen, wie es hinter der Fassade aussieht. Die Lösung: Nachhaltigkeitsberichte. Und die werden immer beliebter.

Von Moral und Werten einer digitalisierten Welt
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende. Und noch immer ist das Projekt „Digitalisierung“ nicht abgeschlossen. Weder in privaten noch in beruflichen Bereichen. Die Schattenseiten des Projekts werden indes deutlicher. Ein Ruf nach verbindlichen digitalen Werten wird laut.
Die kommenden Marketingjahre werden geprägt sein von vielen Entwicklungen.
Wir zeigen fünf Themen auf, die jeder im Blick haben sollte.


Das Magazin
Besser als jede Glaskugel und obendrein auch noch gratis: Das Trendspot-Magazin liefert nebelfreie Prognosen und Inspirationen für Ihre Marketing-Zukunft.

Die Whitepaper
Sie wollen die Trends von morgen sofort erfahren oder interessieren sich nur für ein bestimmtes Thema? Einfach Whitepaper bestellen und Artikel direkt im PDF-Format lesen.