Brainfood für Besserwisser
11.06.2025
Nieder mit den Barrieren: Zeit für inklusive Websites
Digitale Barrierefreiheit ist kein Nice-to-have mehr, sondern Pflicht! Ab Ende Juni 2025 verlangt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), dass viele Unternehmen ihre Websites für alle zugänglich machen – ganz ohne fremde Hilfe. Mit smartem Design, einfachem Code und verständlichen Inhalten kannst auch du für Inklusion im Netz sorgen, Traffic generieren und deine Marke stärken. Von schnellen Checks bis zu praktischen Tipps für Content, Design und Technik – Digitalberater Neels gibt uns ein Update.
28.05.2025
TikTok Speech – Eine App prägt die Jugendsprache
Wenn man die jüngere Generation reden hört und sich fragt: "Habe ich irgendwas verpasst?" – dann könnte es unter anderem an TikTok liegen. Denn die Plattform beeinflusst nicht nur, was Jugendliche schauen oder kaufen, sondern auch, wie sie sprechen. Und zwar tagtäglich. Doch warum genau prägt TikTok die Sprache so stark – und was bedeutet das für Unternehmen und Marken? Junior-Beraterin Lisa verrät, was dahintersteckt.
14.05.2025
Mehr Sein als Schein: Employer Branding Video
Wie fühlt es sich an, Teil deines Teams zu sein? Klar, du kannst es beschreiben. Aber Worte allein reichen oft nicht aus. Videos hingegen transportieren Gefühle auf ganz eigene Weise. Sie ermöglichen Nähe, erzeugen Vertrauen – und zeigen mehr als Worte es beschreiben. Digitalberater Rasmus verrät dir in seinem Artikel 5 Tipps, wie du im Employer-Branding-Video Identifikation mit deinen Mitarbeiter*innen schaffst.
30.04.2025
Haltung zeigen statt Image pflegen: Corporate Volunteering
Wofür Unternehmen wirklich stehen und wie glaubwürdiges Engagement nach innen und außen wirkt - das zeigt Haltungs-Promotion. Gerade in Zeiten, in denen Kund*innen und Mitarbeiter*innen mehr Authentizität und gesellschaftliche Verantwortung fordern, wird eine klare Haltung zum Erfolgsfaktor. Corporate Volunteering ist dabei ein starkes Instrument: Mitarbeiter*innen engagieren sich für soziale oder ökologische Projekte – unterstützt von ihrem Betrieb. Welche Unternehmen echte Haltung beweisen und wie Corporate Volunteering Teil einer nachhaltigen Markenstrategie wird, lest ihr in Annas Artikel.
24.04.2025
Krieg der Sternchen - Gendersprache als Politikum und Türöffner
Heiß, heißer, Gendergerechte Sprache. Das Thema, das seit einigen Jahren immer wieder zu hitzigen Diskussionen führt. Dabei will sie niemandem etwas vorschreiben. Ganz im Gegenteil. Genderrechte Sprache schließt alle Menschen ein – und niemanden mehr aus. NC-Texterin Danie gibt uns einen Einblick, wieso ein stetiger Sprachwandel schon immer da war und heutzutage umso wichtiger ist.
09.04.2025
Community Notes: Meine, deine, keine Meinung
Mit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus erleben wir ein neues Kapitel der politischen Einflussnahme im Silicon Valley. Der Schulterschluss zwischen Politik und Tech-Giganten wie Musk und Zuckerberg führt zu einem radikalen Umbau von Plattformrichtlinien. Meinungsfreiheit wird neu definiert, Fakten zur Verhandlungssache. Digitalberaterin Jana Witt klärt auf, wie Community Notes und der Rückbau von DEI-Programmen Teil einer gefährlichen Normalisierung rechter Narrative im Netz werden.
02.04.2025
KI-Suchmaschinen: Websuche im Wandel
Was mal nach Science-Fiction klang, prägt nun mehr und mehr unseren digitalen Alltag: KI-Suchmaschinen sind auf dem besten Weg, die klassische Internetsuche komplett zu verändern, da sie eine viel intuitivere und zielgerichtetere Informationssuche ermöglichen. Doch was macht die KI-Suche genau aus und wie unterscheidet sie sich von klassischen Anbietern wie Google oder Bing? NC-Berater Patrick weiß Bescheid und erklärt dabei nicht nur, wie KI-Suchmaschinen funktionieren, sondern auch, wer besonders hervorsticht und warum künstliche Intelligenz in Zukunft bei der Websuche eine wichtige Rolle spielen wird.
Heiß auf Insider-Infos?
Immer up to date: Unser Newsletter versorgt dich einmal monatlich mit brandneuen Trends und Innovationen aus der Kommunikationswelt.