Brainfood für Besserwisser

09.03.2023

Mit gutem Ruf zu neuem Personal: Reputation und Community Management im Employer Branding

Das Schreckgespenst Fachkräftemangel ist kein Märchen, sondern längst gelebte und gefürchtete Realität in den Personalabteilungen des Landes. Und das mittlerweile sogar einigermaßen branchenübergreifend. Wie Unternehmer*innen neben guten Arbeitsbedingungen und entsprechender Bezahlung auch kommunikativ entgegenwirken und aus der Masse des Arbeitgebermarktes herausstechen können, erklärt NC-Beraterin Laura Föh-Auerswald.

01.03.2023

QR-Codes im Marketing: Quadratisch, praktisch, gut?

Jeder kennt ihn, den zweidimensionalen Barcode mit schwarz-weißer Pixelstruktur: den QR-Code. Auf Verpackungen, Werbeplakaten, Flyern, im Restaurant und längst auch im TV. Im Alltag ist er kaum wegzudenken. Er verbindet die analoge mit der digitalen Welt. Dabei ist kaum zu glauben, dass die Pixelfelder 26 Jahre brauchten, um ihren Durchbruch zu feiern. Wie QR-Codes sinnvoll als Marketing-Instrument eingesetzt werden können und wann man es dann doch lieber lassen sollte, erfahrt Ihr in meinem Artikel.

22.02.2023

Werbung auf LinkedIn: Erfolgreiches Paid Advertising für Business-Plattformen

LinkedIn ist eine der führenden Plattformen für Geschäftskontakte, Karrierethemen und professionelles Netzwerken mit über 740 Millionen Nutzern weltweit. In den letzten Jahren hat sich das Portal zu einer wichtigen Marketing-Plattform entwickelt, die über den B2B-Bereich hinaus eine entscheidende Rolle für Marken und Unternehmen spielen kann. Denn neben Jobsuche und beruflichem Networking wird auch „klassisches“ Online-Marketing auf LinkedIn immer interessanter. Denn das Netzwerk lockt mit einem Datenschatz.

08.02.2023

Metaverse

Metaverse: Ist das nicht Mark Zuckerbergs neueste Spielerei, die höchstens irgendwelche Tech-Nerds im Silicon Valley interessiert? Glauben Sie das lieber nicht. Denn während wir das Metaverse zwar noch nicht nutzen können, gibt es Grund genug, darüber jetzt schon nachzudenken.

01.02.2023

Grüne Innovation

Wir befinden uns im Jahrzehnt der grünen Innovationen. Gleich mehrere nachhaltige Produkte stehen in den Startlöchern. Sie werden den Markt radikal verändern. Und unser aller Leben ein bisschen grüner machen.

Symbolbild eines Gehirns künstliche diverse Intelligenz
25.01.2023

Künstliche Intelligenz im Marketing

Künstliche Intelligenz ist die Zukunft - und das nicht nur im Marketing. Doch eigentlich ist sie auch schon die Gegenwart und tägliche Realität. In nahezu allen Bereichen finden sich bereits KI-gestützte Tools, Generatoren oder KI-beeinflusste Datenbasen. Wir zeigen, wo KI heute bereits unser Leben verändert und was dies für uns bedeutet.

18.01.2023

Neue Zielgruppen-Insights

Gen Z, Generation Zoomer, Generation Zukunft, Post-Millenials. Namen gibt es viele für die Generation, die in den kommenden Jahren das Zepter auf dem Arbeits- und Konsummarkt übernehmen wird. Doch wie wird diese neue Generation die Gesellschaft verändern?

Weitere Einträge laden

Heiß auf Insider-Infos?

Immer up to date: Unser Newsletter versorgt Sie einmal monatlich mit brandneuen Trends und Innovationen aus der Kommunikationswelt.

Newsletter bestellen