Brainfood für Besserwisser

26.03.2025

Alles eine Frage der Einstellung – Employer Branding 2025

Fachkräftemangel – ein Begriff, der die meisten Unternehmer*innen und HR-Verantwortlichen mit den Augen rollen lässt. Stellenanzeigen? Schalten wir! Obstkörbe? Haben wir! Unbesetzte Stellen? Haben wir auch… Denn es will nicht so recht gelingen, neue Mitarbeiter*innen für das eigene Unternehmen zu begeistern. Ein Perspektivwechsel und der Blick für relevante Trends können helfen. Unsere NC-Experten Mandy und Christian wissen Bescheid.

historische Frau vor Schreibmaschine sitzend mit Sonnenblumen
19.03.2025

Sie glauben, diese Geschichte ist wahr? Realität oder Fiktion: KI-Video-Tools

Altbekannte Memes erwachen zum Leben, Figuren verwandeln sich mitten im Video auf unerwartete Weise – und in einer besonders skurrilen Szene verpasst Wolodymyr Selenskyj Donald Trump im Oval Office einen rechten Haken. Diese Clips, geschaffen durch fortschrittliche KI-Video-Tools wie Sora und Runway ML, lassen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion zunehmend verschwimmen. Doch sind diese Technologien bereit für den professionellen Einsatz, oder sind sie noch Spielereien ohne echten Mehrwert? KI-Designer Nils Krause gibt uns einen Ausblick.

 

11.03.2025

I Care A Lot – Kund*innenbindung 2025

Wir müssen aufhören, so viel zu kaufen. Klingt komisch, wenn jemand mit Job im Marketing es schreibt. Ist aber so. Konsum muss neu gedacht werden. Die gute Nachricht? Zahlreiche Unternehmen sind schon dabei. Aber wie kann man dafür sorgen, dass weniger neu gekauft wird? Und gleichzeitig Kund*innen glücklich machen?

04.03.2025

A Beautiful Mind – Neurodiversität als Chance in der Arbeitswelt

Neurodiversität ist kein neuer Begriff. Und schon gar nicht ist es eine neue Erkenntnis, dass Menschen anders sein können als die sogenannte Norm. Was sich jedoch langsam ändert, sind allgemeine Wahrnehmung sowie die Diskussion des Themas. Und das ist auch gut so. Denn Individualität und Vielfalt sollten nicht verurteilt, sondern gefördert werden. Auch oder ganz besonders sogar in der Arbeitswelt 2025.

Junge Frau einsam in der Fußgängerzone
19.02.2025

Hypervernetzt. Hyperdigitalisiert. Hypereinsam.

Wir leben in Zeiten, in denen wir unsere Wohnung theoretisch nicht einmal für den Lebensmitteleinkauf verlassen müssen. Wir sind hypervernetzt. Hyperdigitalisiert. Und hypereinsam. Für Unternehmen und Wirtschaft, Gesellschaft und Einzelperson ist Einsamkeit ein schmerzliches Problem. Doch es braut sich ein Gegentrend zusammen.

11.02.2025

Claim your Brand – Die Magie der Markensätze

Claims (bzw. Slogans) gehören – ebenso wie Namen und Logos – zur heiligen Dreifaltigkeit einer Markenidentität. Zugespitzt und auf den Punkt gebracht, wollen sie transportieren, was eine Marke im Kern ausmacht und bewegt. Creative Director Alexander Streif erklärt euch, was Claims leisten können und was einen Markensatz zu einem guten Markensatz macht.

weiße Tastatur mit blauen Tasten, die barrierefreie Symbole anzeigen
05.02.2025

Barrierefreiheit. Voraussetzung. Nicht Feature.

Menschen sind verschieden. Unikate von Grund auf. So auch ihre individuellen körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Inklusives Marketing, das barrierefrei ist und 100 % der Menschen einschließt, spricht alle von ihnen an. Denn, wenn wir es ganz genau nehmen, sind Menschen nicht per se beeinträchtigt – sie werden es hauptsächlich durch die äußeren Umstände. Inklusives Marketing öffnet für manche nicht nur Tore, sondern erweitert den Horizont für alle.

Weitere Einträge laden

Heiß auf Insider-Infos?

Immer up to date: Unser Newsletter versorgt dich einmal monatlich mit brandneuen Trends und Innovationen aus der Kommunikationswelt.

Newsletter bestellen