Brainfood für Besserwisser

29.11.2023

Attention Economy: Guck Du Sau!

Papa! Papa! PAPA! Kinder wissen: Lautstärke führt zu Aufmerksamkeit. Aber wie bringt man Kund*innen dazu, Werbebotschaften im Gewusel der Angebote wahrzunehmen? Im Prinzip – ganz genau so. Für den Trendspot 2024 erklären Euch NC-Berater Mats Bauer und Art Director Artyom Tokarev, was es mit Attention Economy auf sich hat.

22.11.2023

Meisterhaft Prompten: Sprecht ihr fließend KI?

In der Ära der digitalen Transformation spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine immer bedeutendere Rolle in unserem täglichen Leben. Das Verständnis und die effektive Nutzung dieser Technologie durch die richtigen Eingabebefehle (Prompts) sind daher unerlässlich. NC's KI-Nerds Patrick Kostorz und Nils Krause beleuchten für euch die Kunst des Promptens - einer Disziplin, die Präzision, Kreativität und strategisches Denken vereint.

07.11.2023

Die Macht der 3D-Visualisierung: Wie man Produkte zum Leben erweckt

Marketing steckt voller Herausforderungen. Eine davon: Wie vermarktet man Produkte, die erst nach dem Erwerb von Käufer*innen erlebt werden? Typisch dafür sind Produkte, die neu auf den Markt kommen oder nur online erhältlich sind. Beispielsweise bei einem neuen Parfum. Die Lösung: Innovativer Visual Content in Form von 3D.

18.10.2023

Service-Potenziale: Wo aus Mängeln Dienstleistungen werden

Die Ausgestaltung einer Dienstleistung, das ist Service Design. Wie aber kommt man überhaupt auf die Idee für so eine Dienstleistung? Unser Creative Director und Innovationsmanager Lutz Lungershausen kennt sechs Potenziale, mit denen ihr neue Dienstleistungen generieren könnt.

11.10.2023

Tschüss Papierprospekte!

Rewe hat es vorgemacht. Die anderen ziehen nach. Große Unternehmen wie die Deutsche Post oder OBI wollen den bei einigen heiß begehrten Papierprospekt aus dem Sortiment streichen. Mit dem Slogan „Tschüss 73.000 Tonnen Papier“ wirbt Rewe für seinen radikalen Schritt. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. In einer Welt, in der praktisch alles digitalisiert wird, ist das nur konsequent. Doch was wird das neue Leitmedium im Handel sein? Und wird es das gute alte Printprodukt 1:1 ersetzen können? NC-Beraterin Lisa Buttkus sagt es euch.

20.09.2023

Funnelblick: Mit See-Think-Do-Care zu mehr Strategie im Online-Marketing

Gutes Marketing braucht gute Zutaten. Sinn, Verstand, Herz, manchmal eine Prise Humor, vor allem aber braucht es Strategie. Das gilt für klassische Kommunikationskanäle – und das gilt natürlich auch online. Einen guten Ansatz bei der Einordnung und Bewertung der eigenen Online-Kampagnen liefert das See-Think-Do-Care-Modell aus dem Hause Google. NC-Agent Alexander Streif erklärt Euch, was es damit auf sich hat.

13.09.2023

Weniger Inhalte für mehr Sichtbarkeit? Von Evergreen Content und begrenzten Crawl-Budgets

Viele Online-Redaktionen folgen nach wie vor nach dem Prinzip „Mehr ist mehr“ – mehr Domains, mehr URLs, mehr Unterseiten, mehr Wörter. Besser wäre jedoch eine Reduzierung von Seiten und Inhalten – und die Konzeption von (langfristig) relevantem „Evergreen Content“. Dafür gibt es viele Gründe. Welche, das sagt Euch Digitalberater Neels Teßmann.

Weitere Einträge laden

Heiß auf Insider-Infos?

Immer up to date: Unser Newsletter versorgt dich einmal monatlich mit brandneuen Trends und Innovationen aus der Kommunikationswelt.

Newsletter bestellen