Druckmittel
Ihr wollt über uns berichten? Hier ein paar harte Fakten!
Pressemitteilungen
04.03.2025
Kieler Marketingagentur New Communication erhält erneut „Top Job“-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten
Bei New Communication wird Arbeitgeberattraktivität großgeschrieben – und der Erfolg gibt der Kieler Agentur Recht: Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel zeichnet die inhabergeführte Werbe- und Marketingagentur mit dem Arbeitgebersiegel „Top Job“ aus. Als Schirmherr des bundesweiten Unternehmensvergleichs würdigt er die bemerkenswert gesunde und leistungsstarke Arbeitsplatzkultur. Und das bereits zum fünften Mal.
17.06.2024
Diversity: „Es gibt immer etwas zu lernen.“
Die Kieler Agentur New Communication hat die „Charta der Vielfalt“ unterschrieben. Für eine Agentur ist die Beschäftigung mit Diversitätsfragen nicht überraschend. Warum also? Und welche Rolle spielen Agenturen bei den Themen Diversität laut Agenturchef Sören Mohr?
02.08.2023
Klimaschutz vor und hinter der eigenen Haustür
Die Kieler Agentur New Communication ist frisch testiert worden. Aber nicht mehr als „klimaneutrales“ Unternehmen – und das trotz pro Kopf weiter geschrumpftem CO₂-Footprint. Das hat viel mit dem Pariser Klimaabkommen zu tun. Und mit Verbundenheit zur eigenen Region.
20.10.2022
Nachhaltigkeit ist bei uns ein Teil eines stetigen Prozesses
New Communication erhält zum zweiten Mal die Gold-Auszeichnung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ vom ADFC
18.07.2022
Spielerisch Programmier-Kompetenzen erwerben
Am Freitag ist UNESCO-Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen. Grund genug, einmal mehr auf die Bedeutung von Programmierskills hinzuweisen. Die Kieler Werbe- und Marketingagentur New Communication möchte genau das spielerisch fördern und verleiht Calliopés an Schulklassen in Kiel und Umland.
26.04.2022
Gemeinwohlökonomie-Stammtisch für Unternehmer*innen
Kieler Marketingagentur New Communication lädt zum ersten Austausch zum Thema Gemeinwohlökonomie ein. Ziel ist die Vernetzung, der Austausch – und langfristig ein gerechteres und nachhaltigeres Wirtschaften in der gesamten Region.