Fachartikel des Agenten
02.08.2023
Klimaschutz vor und hinter der Haustür
Die Kieler Agentur New Communication ist frisch testiert worden. Aber nicht mehr als „klimaneutrales“ Unternehmen – und das trotz pro Kopf weiter geschrumpftem CO₂-Footprint. Das hat viel mit dem Pariser Klimaabkommen zu tun. Und mit Verbundenheit zur eigenen Region.
29.03.2023
Fachkräfte finden und binden – mit kreativen Benefits
Fachkräfte fehlen an allen Ecken und Enden. Azubis bewerben sich nicht. Im Wettstreit um neue Arbeitskräfte müssen Unternehmen überzeugen. Aber nicht mit dem grauen Einheitsbrei der Frisches Obst- und Tischkicker-Benefits. Jetzt ist Mut zu echter Individualität gefragt.
14.12.2022
Culture Update
Kommunikation ist zum Pulverfass geworden. Ein unbedachter Post kann irreparablen Schaden anrichten. Das ist anstrengend für alle. Wie wäre es, wenn wir gemeinsam einen Gang zurückschalten?
20.10.2022
Nachhaltigkeit ist bei uns ein stetiger Prozess
New Communication erhält zum zweiten Mal die Gold-Auszeichnung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ vom ADFC
03.08.2022
Alt-Texte: Ich sehe was, was du nicht siehst
Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihre Brille verlegt und bitten Ihren Freund, Ihnen das Urlaubsfoto zu beschreiben, das er Ihnen gerade zeigen möchte. Doch statt einer plastischen, zusammenhängenden Deskription der Szenerie bekommen Sie Folgendes zu hören: „Strand Urlaub Menschen schwimmen Wasser Sonnenbaden!“ Finden Sie doof? Dann wissen Sie jetzt, wie sich Menschen mit Sehbehinderungen fühlen, wenn man miserable Alt-Texte schreibt.
26.04.2022
Gemeinwohlökonomie-Stammtisch für Unternehmer*innen
Kieler Marketingagentur New Communication lädt zum ersten Austausch zum Thema Gemeinwohlökonomie ein. Ziel ist die Vernetzung, der Austausch – und langfristig ein gerechteres und nachhaltigeres Wirtschaften in der gesamten Region.
18.03.2022
Sigmar Gabriel zeichnet New Communication als bester Arbeitgeber aus
Kieler Marketingagentur New Communication erhält „Top Job“-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten / zweiter Platz in der Kategorie Unternehmen bis 100 Mitarbeiter / Sigmar Gabriel würdigt die starke Kultur des Unternehmens
16.03.2022
Geschäftsbericht – quo vadis?
Der Geschäftsbericht ist nach wie vor die wichtigste Publikation im Unternehmenskontext. Doch wie verändert sich die Geschäftsberichterstattung unter den Vorzeichen von Digitalisierung, Dekarbonisierung und Destabilisierung stabil geglaubter Verhältnisse? Die zentrale Botschaft vorweg: Sie wird immer wichtiger. Wohin sie sich entwickelt und was Unternehmen beachten sollten, verraten unsere 6 Erkenntnisse und 6 Tipps rund um den Geschäftsbericht.
24.02.2022
New Communication begleitet coop beim Imagewandel
Die neue Agentur der coop eG kommt aus Kiel und soll den Imagewandel der Genossenschaft begleiten und erlebbar machen.
03.02.2022
Die Agentur mit den Lamas
Marketingagentur spendet 30 % des Gewinns an gemeinnützige Projekte
25.06.2021
Grün, smart, wow! New Communication ist klimaneutral
New Communication, Schleswig-Holsteins größte Marketingagentur, ist durch myclimate als klimaneutrales Unternehmen ausgezeichnet worden. Innerhalb von drei Jahren hat das 50-köpfige Team den eigenen CO2-Ausstoß drastisch verringert und zeigt: Durch viele kleine Maßnahmen und etwas Teamspirit ist das möglich.
10.03.2021
Standortmarketing fürs 21. Jahrhundert
Von Unternehmen kennen wir es bereits: wer den Sinn seines (Marken-)Lebens gefunden hat, profitiert und erhält Zuspruch von der Zielgruppe. Konsumenten wollen purpose-getriebene Marken und Produkte, die Sinn stiften, Lebensbedingungen verbessern und sich für die Umwelt engagieren. Höchste Zeit, dass auch Standorte davon etwas lernen. Denn wer Unternehmen, Arbeitskräfte und Touristen anlocken und begeistern will, sollte ihre Werte, Bedürfnisse und Wünsche kennen.
15.12.2020
Purpose - Vom Sinn des (Marken-)Lebens
Ein gutes Produkt zu entwickeln reicht heutzutage nicht mehr. Es muss Sinn stiften, von einem wertegetriebenen Unternehmen stammen und bestenfalls darauf zielen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Denn Purpose ist nicht bloß ein Buzzword. Wer sich auf Sinnsuche begibt, sollte es ernst meinen. Das lohnt sich. Studien zeigen: Purpose steigert den Umsatz. Wer den Sinn seines Markenlebens noch nicht gefunden hat, sollte keine Zeit verlieren.
17.08.2020
Podcast – die klangvolle Revolution
Seit einigen Jahren erfährt ein hochinteressantes Format Aufwind, wird immer beliebter und entfaltet seinen Wert vor allem in der Vermittlung von Wissen, Informationen, Inspiration und Bildung. Der Podcast.
25.02.2020
Gender Communication
Die westlichen Gesellschaften waren niemals in der Geschichte so wohlhabend und frei wie heute. Und doch könnte man meinen, dass etliche gesellschaftliche Gruppen nie so viel Unterdrückung erfahren mussten wie jetzt. Das Marketing befeuert diese Wahrnehmung, während die Gesellschaft sich immer weiter von der Realität entfernt. Nelly Eliasberg hat da eine ganz eigene Meinung. Und findet: Wir müssen reden. Über Sex und Gender und eine neue Streitkultur.
13.06.2019
Vertrauen ist ein rares Gut
Vertrauen zu fassen fällt uns heute schwerer denn je. Die Medien sind in der Krise. Die Politik muss sich neu aufstellen, wenn sie überhaupt noch jemanden unter 30 erreichen will. Print ist sowieso tot. Angeblich.
05.03.2019
Von Menschen, Marken und Maschinen – wem vertrauen wir in Zukunft?
Ob wir online shoppen, nach Informationen suchen oder kurzweilige Videos sehen möchten – intelligente Programme laufen im Hintergrund stets mit und beeinflussen, was wir zu sehen bekommen. Doch worauf werden wir uns künftig verlassen? Auf optimierte Kaufentscheidungen, die wir auf Basis aller verfügbaren Informationen treffen, die eine künstliche Intelligenz für uns vorsortiert und aufbereitet? Oder auf starke Marken, die wir kennen, denen wir vertrauen und mit denen wir uns identifizieren? Beide haben gute Argumente.
26.02.2019
Public Relations reloaded – kann KI PR?
In den letzten Jahren scheint das Thema Künstliche Intelligenz allgegenwärtig geworden zu sein. KI ist vielen immer noch neu, obwohl in Expertenkreisen seit über einem halben Jahrhundert darüber diskutiert wird. Doch warum jetzt? Und was kann die Public Relations-Branche damit anfangen?
25.02.2019
New Communication ausgezeichnet als bester Arbeitgeber
New Communication erhält „Top Job“-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten / Wolfgang Clement überreicht die begehrte Trophäe in Berlin
17.10.2018
Reputation Management bekommt ein neues Gesicht
Welche sozialen Netzwerke, Plattformen und Online-Magazine angesagt sind, ändert sich schnell. Damit Unternehmen genau wissen, welchen Ruf sie online haben, wird es höchste Zeit für eine neue Version unserer bekannten Infografik. Denn diese hilft, genau das herauszufinden.
29.08.2018
Public Relations reloaded: von Menschen, Bots und viel Verwirrung
Intelligente Software schreibt Texte. Erkennt Sprache und Stimmungen. Chattet mit Kunden. Künstliche Intelligenz unterstützt das Daily Business in immer mehr Bereichen. Wer die Augen jetzt noch vor der digitalen Transformation verschließt, verschläft endgültig den Anschluss. Konsequenterweise stellt sich die Frage: Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz in dem sensiblen Bereich der PR? Denn diese zielt darauf ab, Meinungen zu beeinflussen.
02.05.2018
PR und VR: künstliche Welten, echte Gefühle
Sich in eine künstliche Umgebung begeben. Physisch nicht Erlebbares erleben. An unerreichbare Orte reisen. Nicht nur Star-Trek-Fans träumen von einem „Holodeck“ mit 100 % Immersionsgrad. Doch so weit ist die verfügbare Technologie (noch) nicht entwickelt. Virtual Reality (VR) ist aber ein Trend, der ein enormes Potenzial für die Public Relations bietet.