Eure Vorteile

Wir gestalten Verpackungen, die Kaufimpulse setzen und deine Marke stärken. Mit der richtigen Farbwahl, Typografie und Materialkombinationen vermitteln wir authentisch deine Brandstory und fördern Kund*innengewinnung sowie -bindung am POS. Unsere Designs erfüllen nicht nur alle Anforderungen des Handels, sondern heben dein Produkt durch aufmerksamkeitsstarke Displays hervor. Neben der Erstplatzierung im Warenregal, setzen wir aufmerksamkeitsstarke Aufsteller und Displays für die Sonderplatzierung im Handel um – zur Umsatzsteigerung durch Zweitplatzierung. Wir gehen dabei auf die spezifischen Anforderungen des POS ein und finden individuelle Lösungen. Besondere Oberflächen, Veredelungen, Prägungen, Folierungen und Lackierungen beeinflussen haptische Effekte, die den Tastsinn und somit die Emotionen triggern. Käufer*innen am Point of Sale ertasten und erleben zugleich das Produkt. Erlebnisse, die mit allen Sinnen wahrgenommen werden können, verankern das Produkt im Gedächtnis der Kundschaft. Durch das Eintauchen in die Markenwelt ist ein Wiederkauf garantiert.

Unsere Kompetenzen

Wir konzipieren ein innovatives Produktdesign, das der eigenen Brandstory treu bleibt. Das setzen wir möglichst individuell um und achten darauf, alle nötigen Informationen über den Inhalt in das Design zu integrieren, ohne dass die Attraktivität des Designs verloren geht.

Von der Konzeptentwicklung über Layout und Stanzform bis zu farbverbindlichen Proofs und der Produktionsabstimmung decken wir alle Schritte ab, um dein Verpackungsdesign optimal umzusetzen. So stellen wir sicher, dass deine Marke durch jede Verpackung perfekt präsentiert wird.

Unser Ziel ist es, für dein Produkt ein Verpackungsdesign zu schaffen, das nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch alle funktionalen Anforderungen erfüllt. Dabei legen wir großen Wert darauf, den Markenkern, die Markenwerte und die gesamte Brandstory sichtbar und erlebbar zu machen.
 

Kreative Konzeption und Textentwicklung


Wir beginnen mit einer detaillierten Konzeptionsphase, in der wir die Positionierung und Zielgruppe deines Produkts genau analysieren. Hier entwickeln wir prägnante Produktnamen und Beschreibungen, die auf den ersten Blick die Markenbotschaft vermitteln und Kaufimpulse auslösen.

Layout und Stanzform

Das Layout und die Stanzform werden passgenau auf das Produkt und seine Präsentation am POS abgestimmt. Unser Ziel ist es, ein Design zu gestalten, das sowohl in Form als auch Funktion überzeugt und sich dabei harmonisch in das Sortiment einfügt oder gezielt heraussticht.

Musterverpackungen und Dummies

Um dir vorab ein realistisches Bild des fertigen Designs zu bieten, erstellen wir Musterverpackungen und Verpackungsdummies. Diese erlauben es dir, das Design in Händen zu halten und letzte Anpassungen vorzunehmen, bevor es in die Produktion geht.

Reinzeichnung und Druckmuster

In der Reinzeichnungsphase bereiten wir das Design präzise für den Druck vor, um höchste Qualität sicherzustellen. Dazu gehören farbverbindliche Proofs, die als Referenz für die Produktion dienen und eine optimale Farbwiedergabe garantieren.

Abstimmung mit dem Produzenten

Wir übernehmen die gesamte Kommunikation und Abstimmung mit den Produzenten, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. So kannst du dich auf ein perfektes Endprodukt verlassen, das deine Marke überzeugend am Markt positioniert.

Unsere umfassenden Leistungen im Verpackungsdesign sorgen dafür, dass deine Marke durch visuelle und haptische Elemente am POS begeistert und eine nachhaltige Bindung zu deinen Kund*innen schafft.

 

Interesse an Verpackungsdesign?
Jetzt unverbindliches Erstgespräch anfordern:

Ich berate euch gerne

Profilbild von Christiane Reichmann

Fachartikel zu Verpackungsdesign

KI generierte Frau, die Brille mit virtuellen Daten trägt
18.12.2024

KI-Update

Künstliche Intelligenz (KI) stellt nicht nur technologischen Fortschritt und einen Megatrend dar, der unser Leben und Arbeiten radikal verändert. Sie fördert Trends wie Urbanisierung und New Work, steigert Effizienz und schafft neue Interaktionsformen. Ihr disruptives Potenzial zwingt Unternehmen zur Neuorientierung. Uns erwartet eine wahre Transformation.

buntes Design mit geometrischen Formen
11.12.2024

Designtrends 2025

Was inklusives Design ist, wie leistungsfähig Design-Systeme sind, warum Solarpunk der Gegenentwurf zu Dystopien ist und auf welche Design-Ideen auch eine künstliche generative Intelligenz nicht kommt, haben Christian Klose und Lutz Lungershausen herausgefunden.

07.11.2023

Die Macht der 3D-Visualisierung: Wie man Produkte zum Leben erweckt

Marketing steckt voller Herausforderungen. Eine davon: Wie vermarktet man Produkte, die erst nach dem Erwerb von Käufer*innen erlebt werden? Typisch dafür sind Produkte, die neu auf den Markt kommen oder nur online erhältlich sind. Beispielsweise bei einem neuen Parfum. Die Lösung: Innovativer Visual Content in Form von 3D.