Brainfood für Besserwisser
11.02.2025
Claim your Brand – Die Magie der Markensätze
Claims (bzw. Slogans) gehören – ebenso wie Namen und Logos – zur heiligen Dreifaltigkeit einer Markenidentität. Zugespitzt und auf den Punkt gebracht, wollen sie transportieren, was eine Marke im Kern ausmacht und bewegt. Creative Director Alexander Streif erklärt euch, was Claims leisten können und was einen Markensatz zu einem guten Markensatz macht.
27.10.2020
Purpose-driven Marketing
Was ist purpose-driven Marketing? Wie können Sie es für Ihr Unternehmen nutzen? Wir klären auf. Aber Achtung: Authentizität lautet hier das Stichwort.
07.07.2020
Framing – oder die geschickt geführte Aufmerksamkeit
Eine Botschaft – zwei Meldungen. Identischer Inhalt. Eigentlich. Wäre da nicht das Framing: die Kunst, die Aufmerksamkeit auf bestimmte Aspekte zu lenken. Was harmlos klingt, kann weitreichende Konsequenzen haben.
05.03.2019
Von Menschen, Marken und Maschinen – wem vertrauen wir in Zukunft?
Ob wir online shoppen, nach Informationen suchen oder kurzweilige Videos sehen möchten – intelligente Programme laufen im Hintergrund stets mit und beeinflussen, was wir zu sehen bekommen. Doch worauf werden wir uns künftig verlassen? Auf optimierte Kaufentscheidungen, die wir auf Basis aller verfügbaren Informationen treffen, die eine künstliche Intelligenz für uns vorsortiert und aufbereitet? Oder auf starke Marken, die wir kennen, denen wir vertrauen und mit denen wir uns identifizieren? Beide haben gute Argumente.
26.02.2019
Public Relations reloaded – kann KI PR?
In den letzten Jahren scheint das Thema Künstliche Intelligenz allgegenwärtig geworden zu sein. KI ist vielen immer noch neu, obwohl in Expertenkreisen seit über einem halben Jahrhundert darüber diskutiert wird. Doch warum jetzt? Und was kann die Public Relations-Branche damit anfangen?
20.03.2018
Mit Investor-Relations-Portalen groß auffahren
Bei Geschäftsberichten unterscheidet man zwischen Pflicht- und Kürteil. Aber warum alle Aktivitäten nur auf eine große Publikation beschränken? Bieten Sie lieber gleich ein ganzes Portal an. Für Anleger und solche, die es werden wollen. Jana Witt verrät Ihnen mehr über Investor-Relations-Portale.
07.11.2017
Spread the word – mehr Reichweite durch Content Seeding
Damit Inhalte eine hohe Reichweite erzielen und die Zielgruppe begeistern, muss der Köder allen schmecken. Die (richtige) Einbeziehung von Multiplikatoren kann der Verbreitung einen Turbo verpassen. Content Seeding wird damit zum zentralen Instrument der Unternehmenskommunikation, behauptet Agentin Stegmann. Und erklärt, worauf es ankommt.
Heiß auf Insider-Infos?
Immer up to date: Unser Newsletter versorgt dich einmal monatlich mit brandneuen Trends und Innovationen aus der Kommunikationswelt.