Eure Vorteile
Content ist King – auf allen Kanälen. Guter Content sorgt für hohe Positionierung in den Suchmaschinenrankings, lockt Besucher*innen auf eure Website, führt zu Follow, Abo, Like und stärkt das Vertrauen in eure Marke – online wie offline. Wir als Agentur für Content-Marketing identifizieren passende Inhalte, beraten zu passenden Medien und unterstützen bei der Etablierung von Redaktionsplänen und Prozessen.
Unsere Kompetenzen
Ob Strategie, SEO-Content, Social Media oder Newsletter-Marketing. Texte, Bilder, Animationen, Videos oder Podcasts: Wir entwickeln hochwertigen, relevanten, unterhaltsamen und informativen Content – passend zu eurer Unternehmenspersönlichkeit und den Bedürfnissen eurer Zielgruppe.
Als Agentur für Content-Marketing unterscheiden wir zwischen kurz-, mittel- und langfristigen Zielen. Ein kurzfristiges Ziel entlang einer Content-Marketing-Strategie ist zum Beispiel, das eigene Unternehmen mithilfe eines neuen Mediums zu positionieren. Mittelfristig erhöhen wir z. B. die Reichweite – durch hochwertige Inhalte, Empfehlungen, einem aktiven Austausch zwischen Unternehmen und Zielgruppen. Langfristig stärken wir durch gezieltes Content-Marketing die Marken-Bekanntheit, binden Kund*innen, etablieren Brand-Communities und generieren weitere Leads.
Schritt für Schritt zum Content-Marketing-King
Analyse: In der Analysephase legen wir eure Zielgruppen fest und definieren euren Markenkern. Was macht euer Unternehmen besonders? Was sind eure Stärken? Welchen Mehrwert bietet ihr den Verbraucher*innen? Wettbewerbs-Benchmarks offenbaren Dos and Don'ts der Branche. Aus den Ergebnissen leiten wir einen Redaktionsplan und relevante Inhalte ab.
Content-Strategie: Auf Basis der Analyse legen wir eine Content-Strategie fest. In einem Redaktionsplan legen wir Inhalte, Formate und Kanäle fest. Dabei lassen wir Raum für spontane Inhalte. Eine definierte Bild- und Tonsprache stellt sicher, dass wir auch bei kurzfristigen Aktionen der Unternehmenspersönlichkeit treu bleiben.
Auf Umsetzung folgt Optimierung
Tool-Kompetenz: kein Online-Marketing ohne Tools. Damit meinen wir zum einen die schiere Anzahl der sozialen Plattformen. Und sie verändern sich tagtäglich, was die Nutzung zur Schnitzeljagd macht. Dazu kommen Tools für Analyse, Erfolgskontrolle und zur Verfolgung von Content-Trends. Wir nutzen das Handwerkzeug tagtäglich, erkennen Veränderungen, ordnen Gut und Schlecht ein und bespielen die Kanäle zielsicher, dank unserer langjährigen Erfahrung.
Erfolgskontrolle: Als Agentur für Content-Marketing gehört auch die Erfolgskontrolle zum Angebot. Anhand von Seitenaufrufen, Verweildauern und Aktivitäten auf Social Media stellen wir fest, welche Inhalte und Formate besonders gut funktionieren. So optimieren wir euer Content-Marketing stetig weiter.
Relevante Referenzen
Fachartikel zu Content-Marketing
19.03.2025
Sie glauben, diese Geschichte ist wahr? Realität oder Fiktion: KI-Video-Tools
Altbekannte Memes erwachen zum Leben, Figuren verwandeln sich mitten im Video auf unerwartete Weise – und in einer besonders skurrilen Szene verpasst Wolodymyr Selenskyj Donald Trump im Oval Office einen rechten Haken. Diese Clips, geschaffen durch fortschrittliche KI-Video-Tools wie Sora und Runway ML, lassen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion zunehmend verschwimmen. Doch sind diese Technologien bereit für den professionellen Einsatz, oder sind sie noch Spielereien ohne echten Mehrwert? KI-Designer Nils Krause gibt uns einen Ausblick.
19.02.2025
Hypervernetzt. Hyperdigitalisiert. Hypereinsam.
Wir leben in Zeiten, in denen wir unsere Wohnung theoretisch nicht einmal für den Lebensmitteleinkauf verlassen müssen. Wir sind hypervernetzt. Hyperdigitalisiert. Und hypereinsam. Für Unternehmen und Wirtschaft, Gesellschaft und Einzelperson ist Einsamkeit ein schmerzliches Problem. Doch es braut sich ein Gegentrend zusammen.
05.02.2025
Barrierefreiheit. Voraussetzung. Nicht Feature.
Menschen sind verschieden. Unikate von Grund auf. So auch ihre individuellen körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Inklusives Marketing, das barrierefrei ist und 100 % der Menschen einschließt, spricht alle von ihnen an. Denn, wenn wir es ganz genau nehmen, sind Menschen nicht per se beeinträchtigt – sie werden es hauptsächlich durch die äußeren Umstände. Inklusives Marketing öffnet für manche nicht nur Tore, sondern erweitert den Horizont für alle.