Der Auftrag
Am 29.11.2015 stimmten die Kieler darüber ab, ob die Landeshauptstadt sich als Austragungsort für die Olympischen und Paralympischen Segelwettbewerbe 2024 bewerben soll. Unsere Aufgabe: für eine möglichst hohe Wahlbeteiligung und ein positives Votum sorgen.
Die Tat-Sachen
- Werbespots für Kino und Web
- YouTube-Clips
- Radiospots
- Großflächen, City-Light-Poster, Traffic-Boards, Anzeigen
- PR-Strategie von Print bis Social Media
- Promotion
- Give-aways
Der Lösungsweg
Du kannst dir dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz.
Video anschauen![Making-of O24K - Olympia-Kampagne Kiel Video Vorschaubild](/fileadmin/_processed_/6/9/csm_making-of_o24k_-_olympia-kampagne_kiel_2830f8d125.png)
Wir erarbeiteten ein Kommunikationskonzept, das die unterschiedlichen Sinus-Milieus ansprach und damit jede Gesellschaftsschicht erreichte. Unter anderem ernannten wir prominente Olympia-Botschafter. Sie kommunizierten Argumente für die Austragung der Segelwettbewerbe in Kiel nach außen und setzten sich persönlich für das Sportereignis ein.
Du kannst dir dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz.
Video anschauen![O24K Kino-Spot Video Vorschaubild](/fileadmin/_processed_/b/6/csm_o24k_kino-spot_325a2a1eb4.png)
Gemeinsam mit der Kieler Wirtschaft bauten wir weitreichende Medienkooperationen auf. Diese unterstützten die Kampagne durch Sponsoring, großzügige Rabatte und kostenlose Werbeplätze. So entstand eine crossmediale Kampagne, die Oberbürgermeister Ulf Kämpfer als „die größte, die Kiel je gesehen hat“ bezeichnete.
Die größte crossmediale Kampagne, die Kiel je gesehen hat!Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister Kiel
Der Effekt
- 65 %Ja für Olympia in Kiel
65 Prozent der Bürgerinnen und Bürger stimmten mit Ja für Olympia. Das ist die größte Zustimmung, die es zu einem Olympia-Bürgerentscheid je gab.