Fachartikel des Agenten
04.05.2023
Brand Killer? Marke in Zeiten der KI
Das Paket kommt von Amazon, das Shirt von Zalando und die Antwort aus dem Chatbot? Doch wo bleibt dabei die Marke? Denn ja, Markeninhalte laufen zunehmend Gefahr, hinter den Oberflächen und User Interfaces zentraler Plattformen zu verschwinden – egal ob Marketplace, Suchmaschine oder eben KI-Chatbot. Der Monsterhype um Chat-GPT und KI-basierte Suchen wird diese Entwicklung eher noch verschärfen. NC-Berater Neels Teßmann erklärt, warum das so ist – und wie Markenkommunikation trotzdem funktionieren kann.
21.12.2022
Neue Arbeitskultur
Beruf und Privatleben verschmelzen immer mehr. Einige feiern das, anderen ist es ein Graus. Wie gelingt es, die unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Generationen, Persönlichkeiten und Führungsstile miteinander zu vereinen – und gleichzeitig den Zusammenhalt im Unternehmen nicht zu gefährden?
01.12.2022
Product as a Service – Weniger Besitz, mehr Flexibilität?
Product as a Service beschreibt die Vision einer Zukunft, in der die Grenze zwischen Produkt und Dienstleistung mehr und mehr verschwimmt. Smartphone, Cloud-Services und pfeilschnelle Breitbandnetze befeuern schon heute die Abkehr vom Horten und schaffen Flexibilität. „All things digital“, lautet die Devise. Aber auch bei analogen Produkten findet ein Wandel statt. Nur wenige Produkte müssten wirklich gekauft werden. Weitaus mehr ließen sich problemlos auch leihen und nach Gebrauch wieder abgegeben. Was das für Konsument*innen und Unternehmen bedeutet, darüber berichtet NC-Berater Neels Teßmann.
08.06.2022
Newsletter-Marketing: Jetzt wird’s persönlich
Unternehmen lesen und versenden Newsletter seit vielen Jahren. Ein alter Hut, würde man vielleicht denken. Wir liefern Ihnen wichtige Hinweise für ein Newsletter-Marketing, das im Jahr 2022 maximale Aufmerksamkeit der Leser*innen erzeugt. Welche Faktoren begünstigen die Newsletter Anmeldung, wie werden Newsletter öfter geklickt und gelesen? Digitalberater Neels Teßmann weiß Rat.