Fachartikel des Agenten
18.07.2023
BeReal: Ein Mysterium
In der Social Media Welt gibt es immer wieder Apps, die mit interessanten Features Aufsehen erregen. BeReal ist eine solche App, die schon länger für Furore sorgt. Doch trotz des Hypes bleibt sie ein Mysterium. Denn es sind nur wenige Informationen verfügbar. In diesem Fachartikel werfen wir einen Blick auf das Phänomen BeReal und versuchen das Geheimnis um die mysteriöse App zu enthüllen.
08.02.2023
Metaverse
Metaverse: Ist das nicht Mark Zuckerbergs neueste Spielerei, die höchstens irgendwelche Tech-Nerds im Silicon Valley interessiert? Glauben Sie das lieber nicht. Denn während wir das Metaverse zwar noch nicht nutzen können, gibt es Grund genug, darüber jetzt schon nachzudenken.
21.09.2022
Cancel Culture: Todesurteil oder Chance für Change?
Cancel Culture verschiebt das Machtverhältnis zwischen Marken und Konsument*innen. Ein Fehltritt kann Unternehmen ihre Existenz kosten. Was steckt hinter dem Massenboykott und wie schützen sich Firmen vor der öffentlichen Hinrichtung?
26.04.2022
9:16 statt 0815: Wie vertikaler Content die (Marketing-)Welt erobert
Wie erschaffen Unternehmen fesselnden Video-Content für ihre Zielgruppen? Unsere Short Vertical Video Content Spezialistinnen Lisa und Jessica teilen fünf Tipps für visuelles Storytelling und verraten ihre wertvollsten Quellen und Best-Practice-Beispiele.
03.01.2022
Fair werben — Die neue Verantwortung von Kommunikationsagenturen
Werbung und soziale Verantwortung? Wie passt das denn zusammen? Ziemlich gut, wenn Agenturen bereit sind, die viel zitierte Extrameile zu gehen. Damit meinen wir nicht (nur) Pro Bono Jobs, sondern die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen, die das gleiche Ziel verfolgen: die Welt ein bisschen besser machen.
30.11.2021
Erlebniswerte im Einzelhandel
Was haben eine Welle im Keller, ein Bildschirm im Schaufenster und ein Hotdog auf die Hand gemeinsam? Richtig geraten: Allesamt schaffen nachhaltige Erlebnisse. Und stärken so die Kundenbindung. Wir verraten Ihnen in diesem Fachartikel, warum Marken zum Erleben einladen sollten und multisensorische, interaktive Elemente den Erlebnischarakter einer Marke determinieren.
20.07.2021
Nachhaltige Marken - die Love Brands von Morgen?
Markenführung heute und morgen: Worauf kommt es wirklich an? Salopp gesagt: auf Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit ist eine Mindestanforderung. Also die Anforderung, die auf jeden Fall erfüllt werden muss, weil es sich die Konsument*innen nicht nur wünschen, sondern es schlichtweg erwarten. Wer es jetzt als Marketer verpasst, Nachhaltigkeit in die Marken-DNA zu integrieren, wird in Zukunft scheitern. Wer hingegen die Chancen nachhaltiger Strategien für die Markenkommunikation nutzt, wird belohnt. Und ebnet den Weg für die Marke hin zur echten Love Brand.