Die 5 Phasen des Crossmedia-Marketings
Strategie: Grundlagen schaffen
Bevor wir die ganze Kraft des crossmedialen Marketings entfesseln, nehmen wir Ihr Unternehmen ins Visier. Was unterscheidet Sie von Ihren Mitbewerbern? Was macht Ihr Angebot besonders? Für welche Werte steht Ihr Unternehmen? Wie tickt Ihre Zielgruppe? Aus den Erkenntnissen formulieren wir eine klare Handlungs-Strategie. Sie ist die Grundlage für ein effizientes und einheitliches Crossmedia-Konzept.
Content-Planung und Kreation: kreative Leitidee entwickeln
Butter bei die Fische sagen wir hier im Norden. Was bedeutet: Jetzt geht es in die Kreativ-Phase. Basierend auf den Ergebnissen aus der strategischen Planung entwickeln wir ein Crossmedia-Konzept, das für Aufmerksamkeit sorgt. Entscheidend dabei: Die kreative Kernidee ist in allen Maßnahmen klar erkennbar. So garantieren wir Wiedererkennbarkeit und Sichtbarkeit.
Informations-Medien: Basis stärken
Ein entscheidendes Etappenziel Ihrer Kampagne: Ihre Zielgruppe dazu bewegen, sich über Ihr Produkt zu informieren. Bringen Sie Ihre Informations-Medien schon vor dem offiziellen Start der Kampagne auf Vordermann. Ob Webseite. Print-Produkte wie Flyer oder Broschüren. Messestände oder Verkaufsräume. Wichtig ist, dass sie die kreative Leitidee widerspiegeln. Nur so entfalten Ihre Werbemaßnahmen ihr volles Potenzial.
Aktivierungs-Medien: perfekt kombinieren
Nun sind Sie perfekt vorbereitet. Wir lassen Ihre Botschaft auf die Zielgruppe los. Botschaften und Timings spielen klug mit Formaten und Kanälen zusammen. Dazu gehören zum Beispiel Online-und Offline-Maßnahmen. Aktionen im Bereich Direktmarketing, Ambient und Out of Home. Radio-, Kino-, und TV-Spots. Sowie Public Relations und Events. Das sorgt für maximale Aufmerksamkeit. Ihr Vorteil: Bei New Communication finden Sie für jede Maßnahme den passenden Experten.
Kontrolle und Optimierung: Treffer erhöhen
Wir nutzen verschiedene Methoden, um den Erfolg Ihrer Crossmedia-Kampagne zu messen. Und bei Bedarf noch mehr für Sie herauszuholen. Dazu gehören Verbraucher-und Kunden-Befragungen. Tracking. Und die Messung von Response-Quoten.