Eure Vorteile
Wir entwickeln unsere Mediastrategien immer individuell und auf die jeweilige Zielgruppe und Kommunikationsziele zugeschnitten. Daraus leiten wir passende Gattungen und Maßnahmen ab, die möglichst große Wirkung erzielen.
Unsere Kompetenzen
Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Mediaplanung für alle Gattungen. Enge Kontakte zu den einzelnen Medien und Spezialmittlern erleichtern und beschleunigen dabei die Planung und Umsetzung. Da keine vertraglichen Abhängigkeiten mit einzelnen Medien bestehen, handeln wir immer medien- und gattungsneutral für Euch und Eure Kunden.
Mediastrategie und -planung
Bei der Entwicklung der Mediastrategie arbeiten unser Strategie- und Media-Team Hand in Hand.
Für eine erfolgreiche Mediastrategie und daraus resultierender Mediaplanung benötigen wir von Euch im Vorfeld die folgenden Angaben:
- Zielsetzung
- Zielgruppe
- Wettbewerber
- Zeitraum
- Gebiet
- Budget
Wenn Euch der eine oder andere Parameter noch fehlt, unterstützen wir gerne bei der Analyse.
Mediaeinkauf und -abwicklung
Wenn die Planung abgeschlossen ist, übernehmen wir auch den Mediaeinkauf und die komplette Abwicklung für Euch. Wir erstellen neben dem Kosten- und Streuplan auch einen Produktionsplan für die Umsetzung aller Maßnahmen. Damit spart Ihr Zeit und könnt alles mit einer Ansprechperson abstimmen.
Starker Mediamix
Individuelle Kampagnen benötigen eine individuelle Mediastrategie. Unsere Mediastrateg*innen kennen die geläufigen (und nicht so geläufigen) Medien und stellen einen schlagkräftigen Mediaplan zusammen. Analog und digital. Ambientwerbung und Out of Home. Wir erreichen die Zielgruppe dort, wo sie sich aufhält.
Umsetzung der Maßnahmen
Mit unseren Kreativen aus den Bereichen Text, Grafik, Screendesign, Foto und Film setzen wir alle Maßnahmen gemeinsam mit Euch um. Wir stellen für jede Aufgabe das passende Team zusammen. Zum Beispiel kombinieren wir auffällige Social Media Ads mit aufmerksamkeitsstarken Plakaten im Stadtzentrum, um Eure Marke optimal zu präsentieren.
Relevante Referenzen
Fachartikel zu Crossmedia-Marketing
15.01.2025
Candidate Journey - Azubis finden und binden
Wie gelingt es Unternehmen für unbesetzte Ausbildungsplätze neue Azubis zu gewinnen? Die Antwort liegt in einer durchdachten Candidate Journey, die den Bewerbungsprozess für junge Talente optimiert. Strategie- und Digital-Berater Christian gibt einen Einblick und erklärt, worauf zu achten ist.
01.03.2023
QR-Codes im Marketing: Quadratisch, praktisch, gut?
Jeder kennt ihn, den zweidimensionalen Barcode mit schwarz-weißer Pixelstruktur: den QR-Code. Auf Verpackungen, Werbeplakaten, Flyern, im Restaurant und längst auch im TV. Im Alltag ist er kaum wegzudenken. Er verbindet die analoge mit der digitalen Welt. Dabei ist kaum zu glauben, dass die Pixelfelder 26 Jahre brauchten, um ihren Durchbruch zu feiern. Wie QR-Codes sinnvoll als Marketing-Instrument eingesetzt werden können und wann man es dann doch lieber lassen sollte, erfahrt Ihr in meinem Artikel.
26.10.2022
Digitale Außenwerbung DOOH: DOOHs und DOOHn‘ts
Digitale Außenwerbung bringt Bewegung in die Außenwerbung. 2021 verzeichnete Digital Out-of-Home einen Anteil von 36 % am gesamten Out-of-Home-Anteil. Und auch 2022 verspricht Großes. Was mit DOOH möglich ist und welche Auswirkungen die Energiesparverordnung auf das Medium hat, schauen wir uns im Artikel genauer an.