Brainfood für Besserwisser

20.09.2023

Funnelblick: Mit See-Think-Do-Care zu mehr Strategie im Online-Marketing

Gutes Marketing braucht gute Zutaten. Sinn, Verstand, Herz, manchmal eine Prise Humor, vor allem aber braucht es Strategie. Das gilt für klassische Kommunikationskanäle – und das gilt natürlich auch online. Einen guten Ansatz bei der Einordnung und Bewertung der eigenen Online-Kampagnen liefert das See-Think-Do-Care-Modell aus dem Hause Google. NC-Agent Alexander Streif erklärt Euch, was es damit auf sich hat.

26.07.2023

Rebranding: Wann lohnt sich der Neustart?

Lieber Mr. Musk, verzeihen Sie, wir sind etwas spät dran. Aber konnte ja keiner ahnen, dass Sie mit Ihrem Twitter-Rebranding so aus dem blauen (haha) Nichts um die Ecke kommen. Sonst hätten wir Sie gewarnt. Aber so hilft es vielleicht anderen – unser kleines How-to zum Thema Rebranding.

Eine Illustration einer Frau, die mit ihrem Pudel spazieren geht und dabei die App BeReal nutzt
18.07.2023

BeReal: Ein Mysterium

In der Social Media Welt gibt es immer wieder Apps, die mit interessanten Features Aufsehen erregen. BeReal ist eine solche App, die schon länger für Furore sorgt. Doch trotz des Hypes bleibt sie ein Mysterium. Denn es sind nur wenige Informationen verfügbar. In diesem Fachartikel werfen wir einen Blick auf das Phänomen BeReal und versuchen das Geheimnis um die mysteriöse App zu enthüllen.

28.06.2023

Tanzen gegen den Fachkräftemangel: TikTok im Personalmarketing

Erfolgreiches Personalmarketing muss sich dort abspielen, wo sich die Zielgruppe bewegt. Im Falle von Gen Z und Gen Alpha schließt dies ausdrücklich auch TikTok mit ein. Denn zwischen Witz, Musik, Popkultur und viel Humor liegt auch die Chance, erfolgreich um die Fachkräfte von morgen zu buhlen. Digitalberaterin Tyadina Lahmann erklärt, wie diese auch genutzt werden kann.

14.06.2023

Deinfluencing: Kritisch ist das neue Gedankenlos

Man stelle sich vor, dass auf vielen Social-Media-Plattformen Influencer plötzlich dazu aufrufen, weniger zu konsumieren und stattdessen offensiv von Produkten abraten. Das klingt ungefähr so wahrscheinlich wie ein Sportwagenhersteller am Nürburgring, der für das Tempolimit wirbt. Und doch passiert aktuell genau das. In den vergangenen Monaten trendete auf TikTok immer wieder das sogenannte #deinfluencing. NC-Berater Mats Bauer erklärt, was es damit auf sich hat.

01.06.2023

E-Health: Gesundheit durch Technik

Überweisungsträger händisch ausfüllen? Das passiert immer seltener. ETFs verwalten? Das erledigt der Robo-Advisor. Fintech sei Dank. Und auch E-Health boomt nicht erst seit der Coronapandemie. Obwohl diese insbesondere der Telemedizin einen Boost gegeben hat. Im Privaten ist E-Health längst angekommen und hilft uns, uns zu optimieren, zu tracken oder wieder durchatmen zu lassen.

25.05.2023

Society Centered Design: Vom Ich zum Wir

Bequemer, schneller, billiger – was gut für den einzelnen User ist, ist nicht unbedingt gut für alle und schon gar nicht für die Allgemeinheit. Wie jedoch Unternehmen, Nutzer*innen und die Gesellschaft am Ende gemeinsam profitieren können, lesen Sie im Artikel von unserem Innovationsmanager Lutz Lungershausen.

Weitere Einträge laden

Heiß auf Insider-Infos?

Immer up to date: Unser Newsletter versorgt Sie einmal monatlich mit brandneuen Trends und Innovationen aus der Kommunikationswelt.

Newsletter bestellen